Dr. Hermann Bühlecker mit der Kölner Kultband „Die Höhner“ und der ALRV-Präsidentin Stefanie Peters
Berlinde De Bruyckere, „Lichaam“ (Corps), 2002-2006. Foto: Peter Köster
Berlinde de Bruyckere im Arp Museum Bahnhof/Rolandseck
Franz Marc „Liegender Stier“, 1913 Tempera auf Papier, 40 x 46 cm Museum Folkwang, Essen.
„Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert“ – Essener Museum feiert 100jähriges Bestehen
Globaler Austausch beim “Lambertz Irish Evening”: Tobias Wasmuht (CEO SPAR International); Frans Muller (CEO Ahold Delhaize); Seah Kian Peng (CEO FairPrice Singapore); Tino Zeiske (CEO Metro China); Zhang Wenzhong (Founder & Chairman Wumart China); Prof. Hermann Bühlbecker (Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe), Philippe Gruyters (Managing Director EMD); Bobby Chin (Chairman FairPrice Singapore). © Lambertz
Internationaler Top-Kongress in Dublin: “64. Global Summit” des “World Consumer Goods Forum”
Perlmosaiktisch, Korallenfabrik des Johann Michael van Selow, 1755-72, Privatsammlung. Foto: Roentgen Museum
Braunschweiger Perlentische im Roentgen Museum Neuwied
Gerhard Richter Himmel, 1978 Öl auf Leinwand, 325 x 250 cm © Gerhard Richter 2022 (14062022
Gemälde „Himmel“ von Gerhard Richter für das Folkwang Museum Essen
Aktionskünstler HA Schult inmitten seiner roten Kästen. Foto: Peter Köster
„Stumme Verkäufer“ als Blickfang im Haus der Geschichte
Vera Molnar, 9 carrés rouges, 1990 Kunststofffolie auf Kunststofffolie,
50 x 50 cm. Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn
„Vera Molnar. Unterbrechungen – Lücken“ im Leopold-Hoesch-Museum Venedig Biennale zeigt sie mit „The Milk of Dreams“
Der Remagener Rennfahrer Rudolf Caracciola gewann das Eröffnungsrennen im Juni 1927